Die Mährische Slowakei ist als Gebiet bunter Folkloretraditionen bekannt; hier wird eine Reihe von Festivals, Jahrmärkten, Verkostungen und Weinfesten ausgerichtet. Im Süden, entlang der Grenze zur Slowakei erhebt sich der Kamm der Weißen Karpaten, ein Biosphärenreservat der UNESCO mit Orchideen-Wiesen und seltener Flora und Fauna. Auf Ihren Besuch warten zum Beispiel das Barockschloss Milotitz (Milotice), das Freilichtmuseum in Straßnitz (Strážnice), die Windmühle in Kuschelau (Kuželov) oder die slawische Burgfestung in Mikulschitz (Mikulčice), eines der Zentren des Großmährischen Reichs. Einzigartige Erlebnisse bieten Fahrten auf dem Baťa-Kanal und vor allem die Weinbaudörfer, wo die Weinkeller einen eigenständigen malerischen Komplex am Fuße der Weinberge bilden. Nirgendwo sonst in Tschechien finden Sie so urwüchsige Orte wie Nechory in Pruschanek (Prušánky), Šidleny in Milotitz (Milotice), Búdy in Mutenitz (Mutěnice) oder Plže (Schnecken) in Petrov. Familien mit Kindern wird der Zoologische Garten in Hodonín Freude bereiten, einen Ausflug mit einem Geheimnis bietet dann die gotische Tempelritterfestung in Tschejkowitz (Čejkovice) mit zugänglichen historischen Kellern, wo Sie darüber hinaus lokale Weine probieren können.
Informationszentren
Gemeinden